Xplus

KOMPAKTSYSTEM

Das neue Xplus Videoendoskop von NDTec bietet erweiterte Funktionen und eröffnet zahlreiche neue Einsatzmöglichkeiten. Entwickelt für den harten Industrieeinsatz, überzeugt das Xplus durch außergewöhnliche Robustheit, gestochen scharfe Bilder, intuitive Bedienung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Xplus Videoendoskop ist der perfekte Allrounder für vielfältige Inspektionsanforderungen und bietet Spitzentechnologie für präzise und aussagekräftige Inspektionen.

Das stoßfeste Gehäuse aus verschleißfestem, chemikalienresistentem Kunststoff sowie die robuste Sonde mit 4-Wege-Abwinklung aus Wolframsgeflecht und einem Edelstahl-Sondenkopf sind hart im Nehmen und auch in extremen Inspektionsbereichen einsetzbar. Die HighPower-LED-Lichtquelle und das Hochleistungs-Glasfaser-Lichtleiter sorgen für eine hervorragende Ausleuchtung. Der Akku-Pack ist geeignet für handelsübliche Standard-Akkus.

Zu den Neuerungen zählen eine moderne Touchscreen-Oberfläche mit leicht verständlichen Symbolen, neue Sonden und Kameraköpfe sowie eine praktische Sondenpositionsanzeige. Ergänzt wird dies durch Sensoren wie Temperaturfühler, vielseitige Anschlussmöglichkeiten über USB-A und USB-C, HDMI sowie Audio, und eine drahtlose Konnektivität via WLAN und Bluetooth.

PRODUKTÜBERSICHT

VIDEOENDOSKOPE

Xplus

01

Gestochen scharfe Bilder, einfach zu bedienen, Mobilität und ein unschlagbares Preis-Ausstattungsverhältnis machen das Xplus zum Allrounder für viele Bereiche der visuellen Inspektion.

mehr erfahren

VTec Q

02

Leicht, kompakt und flexibel mit verschiedenen Optionen und Anpassungsmöglichkeiten wie austauschbaren Sonden und Kameras, ist das VTec Q perfekt designt für die unterschiedlichen Erfordernisse im industriellen Prüfalltag.

mehr erfahren

Splus

03

Das Splus ist die richtige Wahl für alle Anwendungen, bei denen Sonden mit unterschiedlicher Arbeitslänge und Durchmesser zum Einsatz kommen.

mehr erfahren

VTec M

04

Mit dem VTec M Videoendoskop sind Sie bestens beraten, wenn Sie ein Kompaktsystem einsetzen möchten, das auch Sonderanwendungen wie UV und Infrarot abdecken soll.

mehr erfahren